Archiv des Autors: herbert

Neu

Eine kleine Auswahl der in letzter Zeit erworbenen Bilder

Rudolf Alber
(Thalheim bei Wels 1933 – 2015)

„Blick auf den Linzer Hauptplatz“

Öl auf Leinwand
rechts unten monogrammiert
90 x 115 cm

Rudolf Alber
(Thalheim bei Wels 1933 – 2015)
„Alturfahr-West mit Blick auf den Pöstlingberg“
Öl auf Leinwand
rechts unten monogrammiert, rückseitig datiert (20)08 und bezeichnet
90 x 115 cm

Margret Bilger
(Graz 1904 – 1971 Schärding)

„Zwei Frauen“

Holzriss auf dünnem Japanpapier
rechts unten signiert
links unten bezeichnet
Bildgröße ca. 40 x 30 cm
Abgebildet in „Melchior Frommel – Margret Bilger die Holzrisse“ Seite 112, Nr.197

Franz Blaas
(geb. 1955 in Passau, lebt in Wien)

„Eiertanz“

Farbkreide auf Papier
rechts unten monogrammiert und datiert (20)21, rückseitig bezeichnet
40 x 50 cm

Franz Blaas
(geb. 1955 in Passau, lebt in Wien)

“Wie Steinpilze“


Farbkreide auf Papier
rechts unten monogrammiert und datiert (20)22, rückseitig bezeichnet
30 x 30 cm

Franz Blaas
(geb. 1955 in Passau, lebt in Wien)

“Eminencia“

Mischtechnik auf Papier
rechts unten monogrammiert und datiert (20)23, rückseitig bezeichnet
90 x 65 cm

Franz Blaas
(geb. 1955 in Passau, lebt in Wien)

“Lächerlicher Sonnenuntergang“

Farbkreide auf Papier
rechts unten monogrammiert und datiert (20)21, rückseitig bezeichnet
45 x 55 cm

Eva Bosch
(geb. 1941 in Oderberg, lebt und arbeitet in Linz)

„Kapuzinerkresse“

Öl auf Leinwand
rechts seitlich signiert und datiert 2024
40 x 40 cm

Gunter Damisch
(Steyr 1958 – 2016 Wien)

Aus dem Zyklus
„Sieben seltsame Orte“

orig. Farblinolschnitt
rechts unten signiert
um 2004/05
Bildgröße ca. 15 x 12 cm

Gunter Damisch
(Steyr 1958 – 2016 Wien)

Aus dem Zyklus
„Sieben seltsame Orte“

orig. Farblinolschnitt
rechts unten signiert
um 2004/05
Bildgröße ca. 15 x 12 cm

Astrid Esslinger
(geb. 1958 in Linz)

„Schulterschluss II“

Acryl auf Leinwand
rückseitig signiert und datiert 2021
80 x 100 cm

Astrid Esslinger
(geb. 1958 in Linz)

„Emerging XI“

Acryl auf Leinwand
rückseitig signiert und datiert 2021
65 x 85 cm

Karl Anton Fleck
(Wien 1928 – 1983 Wien)
“Aus der Strassenbahn“
Mischtechnik auf Papier
rechts unten monogrammiert, datiert 1967 und bezeichnet
49 x 64 cm

Elke Punkt Fleisch
(geb. 1980 in Grieskirchen, lebt und arbeitet in Linz)
„Rhabarbertorte“
Wandobjekt
Biskuitporzellan & Blattgold
ca. 35 x 35 cm, rückseitig monogrammiert und datiert (20)23

Elke Punkt Fleisch
(geb. 1980 in Grieskirchen, lebt und arbeitet in Linz)
„Auffangbecken Lotussitz“
Steinzeug
62 x 53 x 18 cm
rückseitig monogrammiert und datiert (20)19

Paul Flora
(Glurns in Südtirol 1922 – 2009 Innsbruck)

„Katze, Vögel & Kugeln“

orig. Lithographie in Farbe
rechts unten signiert
Bildgröße ca. 28 x 38 cm

Hans Frank
(Wien 1884 – 1948 Salzburg)

„Silberfasan im Schnee“

Farbholzschnitt auf Japanpapier
links unten signiert und datiert (19)08
Bildgröße ca. 18 x 16 cm

Heinz Göbel
(Salzburg 1947 – 2013 Ried)


Mischtechnik auf Leinwand
links unten signiert und datiert (19)91
60 x 80 cm

Irene Gunnesch
(geb. 1956 in Linz)

„Grüße vom Loser“

Hinterglas-Zeichnung/Malerei im Objektrahmen – Feder, Pigmentliner, Klarlack, links oben monogrammiert und datiert (20)19, 30 x 40 cm

Irene Gunnesch
(geb. 1956 in Linz)
„Himmelüber – Traunstein und schlafende Griechin“
Hinterglas-Zeichnung/Malerei im Objektrahmen – Tusche & Pigmentstift, 2019. 30 x 40 cm

Karl Josef Gunsam
(Wien 1900 – 1972 Wien)

„Im Salzkammergut“

Aquarell & Gouache auf Papier
Mitte unten signiert und datiert (19)60
44 x 59 cm

Evelyn Gyrcizka
(geb. 1953 in Vöcklabruck, lebt und arbeitet in Wien)

Tuschezeichnung auf alter Urkunde

rechts unten monogrammiert und datiert (20)18
Größe ca. 29 x 22 cm


Nicola Hackl-Haslinger
(geb. 1974 in Linz, lebt und arbeitet in Gramastetten)

Nearby“

Fotografie, Pigmentdruck & 24 Kt Gold auf Hahnemühle Bamboo
rückseitig signiert und datiert 2023
100 x 67 cm


Nicola Hackl-Haslinger
(geb. 1974 in Linz, lebt und arbeitet in Gramastetten)

„Miraculous Walk“

Fotografie, Pigmentdruck & 24 Karat Gold auf Hahnemühle Bamboo
rückseitig signiert und datiert 2018
Durchmesser ca. 22 cm

Nicola Hackl-Haslinger
(geb. 1974 in Linz, lebt und arbeitet in Gramastetten)

„Precious Time“

Fotografie, Pigmentdruck & 24 Karat Gold auf Hahnemühle Bamboo
rückseitig signiert und datiert 2018
Durchmesser ca. 22 cm

Robert Kasimir
(Wien 1914 – 2002)

„Der Linzer Hauptplatz“

Radierung mit Aquatinta in Farbe
Mitte unten signiert, Probedruck
Bildgröße ca. 50 x 41 cm

Peter Kogler
(geb. 1959 in Innsbruck, lebt und arbeitet in Wien)

„Ameisenstraßen“

Siebdruck auf Telefonbuchseite
rechts unten signiert und datiert (20)03
ca. 30 x 21 cm

Jedes Exemplar der Auflage ist auf eine unterschiedliche Telefonbuchseite gedruckt und somit ein serielles Unikat

Peter Krawagna
(geb. 1937 in Klagenfurt)

Tempera und Graphit auf Leinwand
links unten signiert und datiert (19)89
19 x 26.5 cm

Alfred Kubin
(Leitmeritz 1877 – 1959 Zwickledt)
„Blick auf das Wohnhaus von Alfred Kubin in Zwickledt“
orig. Federzeichnung auf Postkarte
signiert, datiert
9 x 14 cm

Peter Kubovsky
(Lundenburg Südmähren 1930 – 2014 Linz)

„Linz im Herbst“

Öl auf Leinwand
rechts unten monogrammiert, um 1958
76 x 110 cm

Peter Kubovsky
(Lundenburg Südmähren 1930 – 2014 Linz)

„Weiden an der Donau“

Öl auf Leinwand
rechts unten monogrammiert und datiert (20)12, rückseitig bezeichnet
90 x 70 cm

Zdenek Macku
(Prag 1943 – 2006 Brloh)

„In der Wiener Straßenbahn“

Öl auf Leinwand
links unten signiert und datiert (19)74
30 x 50 cm

Zdenek Macku
(Prag 1943 – 2006 Brloh
„Mühlviertler Dorfansicht“
Öl auf Leinwand
Mitte unten signiert und datiert (19)90, 50 x 100 cm

Robert Mittringer
(Asten 1943 – Eferding 2018)

„Erdhemd“

Holz, Molino, Erde, Acryl
rückseitig signiert und datiert 2014
150 x 100 cm

Robert Mittringer
(Asten 1943 – Eferding 2018)

„04484972“

Karton verleimt & Acryl
links unten signiert und datiert 2015
ca.25 x 140 cm

Robert Mittringer
(Asten 1943 – Eferding 2018)

3-teilige Mischtechnik auf Karton
alle signiert
jeweils ca. 42 x 24 cm

Robert Mittringer
(Asten 1943 – Eferding 2018)

Objekt – Holz bemalt & Gummibälle
ca. 90 x 20 cm

Robert Mittringer
(Asten 1943 – Eferding 2018)

“ 3 Schichtplatten“

Mischtechnik auf Papier
rechts unten signiert
29 x 21 cm

Hubert Muthspiel
(geb. 1940 in Linz)
„Santa Maria della Salute in Venedig“
Öl auf Platte
Mitte unten signiert und datiert 2014
rückseitig bezeichnet
30 x 40 cm

Hubert Muthspiel
(geb. 1940 in Linz)

„Herbstblumenstrauss“

Öl auf Leinwand
rechts unten signiert
rückseitig datiert 2023
40 x 40 cm

Valentin Oman
(geb. 1935 in Finkenstein am Faaker See)

„Cellospielerin“

Mischtechnik auf Papier
rechts unten signiert und undeutlich datiert
32 x 24 cm

Valentin Oman
(geb. 1935 in Finkenstein am Faaker See)

„Sitzende“

Mischtechnik auf Papier
rechts unten signiert und datiert (19)85
30 x 21 cm

Margit Palme
(Amstetten 1939 – 2025 Linz)

„Olympia“

Aquatinta auf Papier
rechts unten signiert und datiert 1983, links unten bezeichnet
Handabzug, Bildgröße ca. 29 x 36 cm

Margit Palme
(Amstetten 1939 – 2025 Linz)

„Pull-Over“

Aquatinta auf Papier
rechts unten signiert und datiert 1998, links unten bezeichnet
Handabzug, Bildgröße ca. 36 x 20 cm
Abgebildet in: „Margit Palme – Der Blick“ Seite 52

Margit Palme
(Amstetten 1939 – 2025 Linz)

„Kleine Robbe und Eisbär“

Aquatinta auf Papier
rechts unten signiert und datiert 2003, links unten bezeichnet
Handabzug, Bildgröße ca. 20 x 18 cm

Carl Anton Reichel
(Wels 1874 – 1944 Wien)

“Das Haus“

orig. Kaltnadelradierung
links unten signiert und datiert 1913, bezeichnet
Bildgröße ca. 24 x 16 cm
op.2

Carl Anton Reichel
(Wels 1874 – 1944 Wien)
“3 Frauen am Ufer“
orig. Kaltnadelradierung
links unten signiert und datiert 1913, op.24
Bildgröße ca. 12 x 18 cm

Carl Anton Reichel
(Wels 1874 – 1944 Wien)
“Auf dem Rücken liegende Frau“
orig. Kaltnadelradierung
links unten signiert und datiert 1913
op.8
Bildgröße ca. 13 x 20 cm

Franz Ringel
(Graz 1940 – 2011 Graz)

orig. Radierung
rechts unten signiert und datiert (19)79
Bildgröße ca. 32 x 30 cm

Gerwald Rockenschaub
(geb. 1952 in Linz)

Original Farblithographie

Auflage 3 Stück
auf der Rückseite signiert und datiert 2/3 (19)98
80 x 100 cm

Adelheid Rumetshofer
(geb. 1976 in Freistadt, lebt und arbeitet in Linz)

„Untitled“

Öl auf Leinwand
rückseitig signiert und datiert 2024
30 x 30 cm

Adelheid Rumetshofer
(geb. 1976 in Freistadt, lebt und arbeitet in Linz)

„Middle Dark-Blue“

Öl auf Leinwand
rückseitig signiert und datiert 2022
60 x 60 cm

Adelheid Rumetshofer
(geb. 1976 in Freistadt, lebt und arbeitet in Linz)

„Untitled“

Öl auf Leinwand
rückseitig signiert und datiert 2024
30 x 30 cm

Gottfried Salzmann
(geb. 1943 in Saalfelden)

„View of the Sky of New York“

Giclée Print in Farbe mit Collage in
3-D Konstruktion
rechts unten handsigniert
Bildgröße ca. 35 x 45 cm

Helga Schager
(geb. 1955 in Aschach an der Donau, lebt und arbeitet in Linz)
„Sehn-Süchte“
Mischtechnik auf Leinwand
rückseitig signiert und datiert 2020/22
100 x 130 cm

Herbert Schager
(geb. 1952 in Aschach an der Donau, lebt und arbeitet in Linz)
„Linzblick VIII“
Print, Edding & Acryl auf Leinwand
seitlich signiert und datiert 2022
60 x 80 cm

Otto Rudolf Schatz
(Wien 1900 – 1961 Wien)

„Kai mit Fischernetzen“

Mischtechnik auf Papier
links unten monogrammiert
39 x 49 cm

Birgit Schweiger
(geb. 1970 in Ried im Innkreis, lebt und arbeitet in Lichtenberg bei Linz)

„Take me there“

Öl und Lack auf Leinwand
rückseitig signiert, datiert 2024 und bezeichnet
55 x 55 cm VERKAUFT

Birgit Schweiger
(geb. 1970 in Ried im Innkreis, lebt und arbeitet in Lichtenberg bei Linz)

„Apotheose – Ode an Reichel“

Pigmentliner auf Papier
Mitte unten signiert und datiert 2023
30 x 30 cm

Birgit Schweiger
(geb. 1970 in Ried im Innkreis, lebt und arbeitet in Lichtenberg bei Linz)
„Sitting, reading, watching“
Öl, Acryl und Lack auf Leinwand
rückseitig signiert, datiert 2023 und bezeichnet
70 x 110 cm

Franz Sedlacek
(Breslau 1891 – 1945 in Polen vermisst)

„Der Schriftsteller“

orig. Lithographie
in der Platte monogrammiert und datiert 1937
Bildgröße ca. 36 x 28 cm VERKAUFT

Hans Staudacher
(St. Urban am Ossiachersee 1923 – 2021 Wien)

„Mein Haus mit vielen Fenstern“

Mischtechnik auf Papier
Unten signiert, datiert (19)85 und bezeichnet
64 x 48 cm

Wolfgang Stifter
(geb. 1946 in Ottensheim)

„Kleine Weide Nr.3“

Mischtechnik auf Holz
40 x 50 cm
rechts unten signiert und datiert 2013
rückseitig bezeichnet

Wolfgang Stifter
(geb. 1946 in Ottensheim)

„Zwischengarten mit kleinem Maulwurf“

Mischtechnik auf Leinwand
50 x 40 cm
rechts unten signiert und datiert 2(20)22
rückseitig bezeichnet

Silvia Sun
(geb. 1969 in Gmunden, lebt und arbeitet in Linz)
„The other Side“
Acryl und Edding auf Leinwand
rückseitig signiert, datiert 2018 und bezeichnet
100 x 140 cm

Silvia Sun
(geb. 1969 in Gmunden, lebt und arbeitet in Linz)
„Endeavour“
Öl auf Leinwand
rückseitig signiert, datiert 2011 und bezeichnet
80 x 100 cm

André Verlon
(Zürich 1917 – 1994 Wien)

“Fantastische Stadt”

Mischtechnik und Collage auf Papier
links unten signiert
44 x 44 cm

Ulrich Waibel
(geb. 1958 in Wels, lebt und arbeitet in Ried im Traunkreis)

“Zeichen – Fährten“

Gips und Dispersion auf Leinwand rückseitig monogrammiert, bezeichnet und datiert 1995
130 x 85 cm

Miriam Walcherberger-Kößler
(geb. 1985 in Rosenheim/Deutschland, lebt und arbeitet in Linz)

Aus der Serie „Hybrid Plants“
„Hybrid Cardoon Plant“

getrocknete wilde Karde, getrocknete Glockenblume, Polyester, Lack, Firnis, Holz, Glas
auf der Unterseite signiert und datiert 2025
ca. 20 x 35 cm

Miriam Walcherberger-Kößler
(geb. 1985 in Rosenheim/Deutschland, lebt und arbeitet in Linz)

„Cardoon“

Analoger Handabzug auf Barytpapier
rückseitig signiert und nummeriert 3/3, 2024
25 x 25 cm

Miriam Walcherberger-Kößler
(geb. 1985 in Rosenheim/Deutschland, lebt und arbeitet in Linz)
Aus der Serie „Herbar (vom Kraut)“
„stellaria media (2)“

Bleistift, Buntstift, Cyanotypie, Vogelmiere, Baumwolle, Polyester, Tape
auf der Rückseite monogrammiert und datiert 2022
30 x 40 cm

Miriam Walcherberger-Kößler
(geb. 1985 in Rosenheim/Deutschland, lebt und arbeitet in Linz)
Aus der Serie „Radiation !!“
„Duga 1“
c-print
Analoge Mittelformatfotografie, Negativscan, digitale Farbmodifikation
rückseitig signiert, nummeriert 1/5 und datiert 2019/2022
30 x 30 cm

Erich Wulz
(Salzburg 1906 – 1984 Salzburg)

“Die Linzergasse in Salzburg“

Hinterglasbild in Originalrahmen
links unten und rückseitig signiert und datiert 1976
ca. 30 x 20 cm

Othmar Zechyr
(Linz 1938 – 1996 Linz)

“Machin X”

orig. Radierung
rechts unten signiert und datiert (19)70
Bildgröße ca. 54 x 40 cm
Probedruck, WVZ 47

Othmar Zechyr
(Linz 1938 – 1996 Linz)

“Flugobjekt 2”

orig. Radierung
rechts unten signiert und datiert (19)70
Bildgröße ca. 50 x 40 cm
WVZ 45

Xian Zheng
(geb. 1985 in Guanghzhou, lebt in Linz, unterrichtet an der dortigen Kunstuniversität)

„Space Linz I“

Bleistift auf Papier
signiert, 2024
ca. 38 x 28 cm

Robert Zielasco
(geb. 1948 in Wien)

Mischtechnik auf Leinwand
rechts unten signiert und datiert (19)86
50 x 65 cm

Bakelitschmuck und Modeschmuck des 20. Jahrhunderts

Vintage Lipstick Brosche

goldfarbenes Metall & pinker Kunststoff
USA, um 1960
Länge ca. 9.5 cm
Gewicht: 20.4 Gramm VERKAUFT

Marie Christine Pavone
Orangefarbene Brosche
„Mond“

Galalith, rückseitig signiert „Pavone“
Paris, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Länge ca. 14 cm
Gewicht: 16 Gramm

Grün Rote Bakelitbrosche

um 1930
ca. 4 x 8 cm
Gewicht: 20.4 Gramm

Lea Stein Broschen

Paris, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Kunststoff, auf der Broschierung signiert „Lea Stein Paris“

Lea Stein Broschen

Paris, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Kunststoff, auf der Broschierung signiert „Lea Stein Paris“

Katzenbrosche Marion Godart


Galalith
Paris, um 2000
ca. 7 x 4cm

Vielfärbiges Kunststoff Armband

Europa, um 2000
Gewicht: 116 Gramm VERKAUFT

Schwarzer Bakelitklappreif mit Strass

um 1930
Gewicht: 57.5 Gramm

Mehrfärbiges Stäbchen Collier

Kunststoff, um 2000
Länge ca. 45 cm
Länge der Stäbchen im Verlauf von ca. 2 bis 5 cm VERKAUFT

Rot weißes Collier Jakob Bengel

Galalith & Chrom
Deutschland, 1930er Jahre
Länge ca. 50 cm

Jakob Bengel Collier mit rotem Galalith

Deutschland um 1930
Galalith und Chrom
Länge: ca. 44 cm
Gewicht: 93 Gramm VERKAUFT

Vielfärbiges Galalith Collier

letztes Viertel 20. Jahrhundert
Länge: ca. 46 cm
Gewicht: 140 Gramm

AV6A6165web

Mehrfärbiges Galalith Collier
signiert „Guillemette l’Hoir“ Paris

letztes Viertel 20. Jahrhundert
Gewicht: ca. 95 Gramm
Länge: ca. 42 cm VERKAUFT

Weiß-schwarze Galalith Ohrclips

um 2000
Durchmesser ca. 7 cm
Gesamtgewicht: 32 Gramm VERKAUFT

Rot-luzider Bakelitring

um 1950
Gewicht: 11.2 Gramm

Orangefarbener Bakelitring

um 1930
Gewicht: 3.3 Gramm

Orangefarbener geschnittener Bakelitring

um 1930
Gewicht: 5.6 Gramm

Silberschmuck des 20. Jahrhunderts

„David Andersen“ Collier

Silber vergoldet mit weißem Email
Norwegen um 1960, rückseitig signiert
Länge ca. 40 cm
Gewicht: 27.4 Gramm VERKAUFT

Silbercollier

um 1960
Länge ca. 40 cm
Gewicht: 93 Gramm

Silberkette mit einem Anhänger mit Amethyst

Europa, um 1960
Länge der Kette ca. 48 cm
Länge des Anhängers ca. 5 cm
Gesamtgewicht 27.8 Gramm
VERKAUFT

Silber Armband mit Lapislazuli

um 1960
Länge ca. 18 cm
Gewicht: 27.6 Gramm VERKAUFT

Silberarmband mit blauem Email

2. Hälfte 20. Jahrhundert
Gewicht: 34.2 Gramm
Länge: ca. 18 cm VERKAUFT

„Hans Hansen“ Silberarmreif

Dänemark, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
rückseitig signiert
Gewicht: 46.6 Gramm VERKAUFT

Blattbrosche „Theodor Fahrner“
Deutschland, um 1950
Silber, Markasit & Türkise
Länge ca. 7.5 cm
Gewicht: 10.6 Gramm

„David Andersen“ Blattbrosche

Silber vergoldet mit rotem Email
Norwegen um 1960, rückseitig signiert
Länge ca. 3 cm
Gewicht: 4.6 Gramm

Silberbrosche mit gelbem Email

wohl Skandinavien, um 1960/70
Länge ca. 5 cm
Gewicht: 11 Gramm VERKAUFT

Norwegische Email Brosche in Blattform

Silber vergoldet mit blauem Email
Norwegen um 1960/70
ca. 4.5 x 4 cm
Gewicht: 8.8 Gramm VERKAUFT

Silberbrosche mit Citrin
Deutschland, um 1950
Gewicht: 12.8 Gramm
Länge: ca. 5 cm

„Georg Jensen“ Silberring

Dänemark, um 1950
innen signiert
Gewicht: 9.4 Gramm

Silberring „Vivianna Torun“ für „Georg Jensen“
VIVIANNA TORUN (1927-2004) gilt als die bedeutendste skandinavische Schmuckdesignerin nach dem 2. Weltkrieg
Dänemark, 1960er Jahre
auf der Innenseite signiert
Gewicht: 18.6 Gramm VERKAUFT

Silberring mit Türkis

um 1970
Gewicht 10.8 Gramm

Ausgefallener Silberring mit Bernstein

2. Hälfte 20. Jahrhundert
Gewicht: 12.8 Gramm

Silberring mit Tigeraugen-Einlegearbeit

2. Hälfte 20. Jahrhundert
Gewicht: 15.8 Gramm