„View of the Sky of New York“
Giclée Print in Farbe mit Collage in
3-D Konstruktion
rechts unten handsigniert
Bildgröße ca. 35 x 45 cm
Professor Gottfried Salzmann (* 26. Februar 1943 in Saalfelden am Steinernen Meer) ist einer der international bekanntesten Salzburger Künstler.
Er kam bereits als Jugendlicher nach Wien, wo er an der Akademie der Bildenden Künste bei Sergius Pauser und Max Melcher studierte. 1965 übersiedelte er nach Paris, Frankreich, an die École Nationale Supérieure des Beaus-Arts. Erste Ausstellungen 1968 in Linz und Wien, 1969 erstmals in der Galerie Welz in der Stadt Salzburg. 1971 folgte endgültige Übersiedlung nach Paris, allerdings ist Salzburg nach wie vor wichtiger Brennpunkt seiner Ausstellungstätigkeit. Gerade hier ist sein Aquarellstil von Anfang an auf so große Zustimmung gestoßen, was sich an der großen Zahl der Sammler ermessen lässt. Salzmann hat auch ein reiches Oeuvre an Kohlezeichnungen und Gemälden geschaffen und sich intensiv mit der Druckgrafik auseinandergesetzt, wobei er vielfach experimentierte und neue Techniken entwickelte. Seine Werke werden weltweit zwischen New York, Tokyo, Rom, Paris, Wien und Salzburg ausgestellt, seine Arbeiten sind in vielen privaten Sammlungen und öffentlichen Museen vertreten, eine große Werksammlung besitzt das Salzburg Museum.