Kopallik Franz (1860 – 1931)

„Maria am Gestade“

Aquarell auf Papier
links unten signiert

Wien 1860 – 1931 Wien
Wíener Vedutenmaler

Franz Kopallik besuchte von 1878 – 1884 den Lehrerbildungskurs an der Wiener Kunstgewerbeschule und war bis 1919 als Zeichenprofessor an Wiener Mittelschulen tätig.
Ab 1890 war er Mitglied der Wiener Künstlergenossenschaft, auf deren Ausstellungen er ab 1892 vertreten war.

Seine bedeutendsten Leistungen liegen auf dem Gebiet des Landschafts- und Architekturaquarells, insbesondere der Wiener Vedute