Dieckmann Felix (1946 – 2025)

„Japanische Elemente“

orig. Farbholzschnitt auf Büttenpapier
rechts unten signiert und datiert 2023
Blattgröße: 70 x 50 cm

Felix Dieckmann (geb.  13. August 1946 in Lüdenscheid, gestorben 2025 in Linz) war ein deutscher Holzschneider und Opernregisseur.

Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Düsseldorf war er für kurze Zeit als Realschullehrer tätig und wechselte danach ans Theater. Parallel zur Theaterarbeit begann seine Arbeit als bildender Künstler. Er verantwortete bis heute mehr als 60 Einzelausstellungen und 20 Ausstellungsbeteiligungen. Sein Schwerpunkt lag auf dem Gebiet des Farbholzschnitts. Dieckmann war Professor am Bruckner-Konservatorium in Linz und Mitglied der internationalen Vereinigung der Holzschneider XYLON und des Kunstvereins Coburg.

Von seiner Arbeit als Holzschneider sagte er selbst: „Ich habe die Geschichte des Holzschnitts nicht neu geschrieben, aber dass ich auf den Holzplatten mitunter male und diesen Vorgang dann druckend festhalte, ist eher ungewöhnlich. Die Entdeckung, mit Holzschnitten geradezu aquarellhafte Wirkungen erzielen zu können, scheint mir neu und wert, gezeigt zu werden.“ (WIKIPEDIA)