Adler Leo (1897 – 1987)

„Blick auf das Linzer Tor in Schärding“
Stiftzeichnung auf Papier
rechts unten signiert und datiert 1949, links unten bezeichnet
21 x 29 cm (Passepartoutausschnitt)

Wels 1897 – 1987 Linz
1919 – 1924 Studium an der Wiener Akademie unter Ferdinand Andri
1926 Übersiedlung nach Linz
1929 Staatspreis für das Landschaftsgemälde „Spätwinter“
ab 1930 zahlreiche Studienreisen nach Italien, Istrien und Dalmatien
1932 Ehrenpreis der Stadt Wien
1934 und 1936 Staatspreise des Bundesministerium für Unterricht
1937 Einzelausstellung im Oberösterreichischen Landesmuseum
1943 Große Kunstausstellung in Berlin
Werke von Leo Adler besitzen unter anderem die Albertina Wien, das Oberösterreichische Landesmuseum Linz sowie das Städtische Museum Wels.