Galerie Seidler

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kunstgalerie
  • Künstler
    • Adler Leo
    • Augustiner Werner
    • Avont, Pieter van
    • Dimmel Herbert
    • Ecker Franz
    • Ender Thomas
    • Fleck, Karl Anton
    • Fröhlich Fritz
    • Glaubacker Franz
    • Greil Alois
    • Hirschenauer Max
    • Hofmann Egon
    • Jungnickel, Ludwig Heinrich
    • Kaufmann Wilhelm
    • Koko Demeter
    • Kopallik Franz
    • Kubin Alfred
    • Lach Fritz
    • Leitner-Gründberg Rudolf
    • Lichtenfels, Eduard Peithner Ritter von
    • Lutz Anton
    • May Matthias
    • Mittringer Robert
    • Moldovan Kurt
    • Moser Maria
    • Nikodem Artur
    • Nowak Anton
    • Reichel, Carl Anton
    • Reischenböck Ernst
    • Ritter Walter
    • Schwarzer Ludwig
    • Seidler Stephan
      • Dr. Otto Wutzel über Stephan Seidler
    • Sengl Peter
    • Staudacher Hans
    • Wach Aloys
    • Zechyr Othmar
    • Zülow, Franz von
  • Archiv
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
    • 1992 Demeter Koko
    • 1992 Ernst Reischenböck
    • 1993 Stephan Seidler
    • 1994 Anton Lutz
    • 1994 Fritz Lach
    • 1995 Anton Reichel
    • 1996 Linz in alten Ansichten
    • 1999 „20 Jahre Galerie Seidler“
    • 2000 Fritz Fröhlich
    • 2001 Othmar Zechyr
    • 2002 Werner Augustiner
    • 2003 Stephan Seidler
    • 2004 Franz Ecker
    • 2005 Ludwig Schwarzer
    • 2006 Othmar Zechyr
    • 2007 Herbert Dimmel
    • 2008 Kubin / Reichel
    • 2009 Franz Ecker
    • 2009 “30 Jahre Galerie Seidler”
    • 2010 Ed Schulz
    • 2011 Ernst Reischenböck
    • 2012 Fritz Aigner
    • 2012 Peter Sengl
    • 2013 Franz Ecker
    • 2013 Othmar Zechyr
    • Geschäftseröffnung 19. November 1979
    • Wie simpler Kunststoff zum Klassiker wurde: Bakelit
  • Links
  • Datenschutzerklärung
Galerie Seidler

2008 Kubin / Reichel

Pressebericht über Kubin und Reichel anlässlich der Ausstellung 2008:

Text zur Ausstellungseinladung, Dr. Peter Assmann

 

Volksblatt
kubin_reichel_volksblatt1008

Teile mit:

Kategorien

  • Neuankäufe
  • Kunst bis 1900
  • Kunst des 20. Jahrhunderts
  • Zeitgenössische Kunst
  • Schmuck
    • Goldschmuck
    • Silberschmuck
    • Bakelit -und Modeschmuck
  • Sonstiges
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.