Raidel Anton (1943 – 2019)

„Kreuz“

orig. Farbradierung, signiert und datiert 1992
Bildgröße ca. 33 x 23 cm

Anton Raidel wurde 1943 in Wiener Neustadt geboren, aufgewachsen in Graz, studierte er bei Prof. Leinfellner an der Akademie für angewandte Kunst in Wien. In den frühen Siebziger Jahren nahm er an den Keramiksymposien und der Gruppe H unter der Leitung von Kurt Ohnsorg teil, einem für ihn wegweisenden Gefährten und Freund. Seit 1973 betrieb er eine eigene Werkstatt in Gmunden.

Peter Baum nannte ihn anlässlich einer großen Werkschau in der Neuen Galerie der Stadt Linz 1983 nicht nur einen der besten, sondern auch kompromisslosesten Keramikern Österreichs. Neben den Keramiken und Skulpturen widmete er sich auch in seinen Druckgrafiken und Zeichnungen existentiellen Fragestellungen.

Seine Werke wurden international prämiert und im In- und Ausland gezeigt und sind in den wichtigen Sammlungen und zahlreich in privatem Besitz vertreten.  1996 erhielt er den Landeskulturpreis des Landes Oberösterreich für Bildende Kunst. Er lebte und arbeitete gemeinsam mit der Keramikerin Veronika Gräbner.