Messensee Jürgen (1936 – 2024)

Mischtechnik auf Papier
rechts unten signiert, datiert (19)69
47 x 65 cm VERKAUFT

Jürgen Messensee (* 29. August 1936 in Wien, gest. 2024) war ein österreichischer bildender Künstler.

Messensee studierte von 1955 bis 1960 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Sergius Pauser. Er lebte und arbeitete in Wien und gehörte der Wiener Secession von 1973 bis 2000 an.

Messensees Werk nimmt eine Sonderstellung in der österreichischen zeitgenössischen Kunst ein und lässt sich keiner Gruppe oder Stilrichtung zuordnen. Seine Kunst ist gegenständlich. Das Sujet  –  fast ausschließlich der weibliche Körper und Teile davon – wird allerdings durch Chiffren und Abkürzungen abstrahiert. Messensees Kunst ist von erkenntnistheoretischen Reflexionen geprägt. In den 80er Jahren bis Anfang der 90er beschäftigte sich Messensee ausführlich mit Velázquez, 1993 wurden Messensees Infantinnen im Kunsthistorischen Museum neben jenen von Velázquez gezeigt. (WIKIPEDIA)